Vortrag von Tim Schauer Erzählende Objekte

15.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr

Die außergewöhnliche Historie der Synagoge in Gröbzig bietet vielschichtige Forschungsansätze.

Die außergewöhnliche Historie der Synagoge in Gröbzig bietet vielschichtige Forschungsansätze. Der Synagogenkomplex sowie der Bestand an Judaica haben die Pogromnacht und auch die Zeit des Nationalsozialismus nahezu unbeschadet überstanden. Wie es zu dieser einzigartigen Geschichte kommen konnte und was wir daraus über die Objekte erfahren, hören Sie im Vortrag. Dieser findet im Rahmen des internationalen Museumstages statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt ist frei.
15.05.2022
15:00 - 16:00 Uhr

« zurück

Museum Synagoge Gröbzig

Lange Straße 8/10
06388 Gröbzig
Telefon: 034976 380850
E-Mail:


Land Sachsen-AnhaltLandkreis Anhalt BitterfeldStadt Südliches Anhalt

Öffnungszeiten

Auf Grund von Umbaumaßnahmen bleibt das Museum bis 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Eintrittspreise

Erwachsene:4,50 EUR
Kinder bis 6 Jahre:frei
Ermäßigt*:2,50 EUR
Gruppen (ab 10 P.):4,00 EUR/P.
Schülergruppen (ab 10 P.):2,00 EUR/P.
Führung (1 Stunde):15,00 EUR
Andere Preise auf Anfrage!

* Schüler, Studenten, Behind. ab 50% MdE

Unterstützen Sie uns!

Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V.
Bank: Kreissparkasse Anhalt Bitterfeld
IBAN: DE 82 8005 3722 0305 0310 90
SWIFT-BIC: NOLADE21BTF